LGBT+
Was bin ich?
Und bleibt das so?
In unserer stark heterosexuell geprägten Gesellschaft müssen Menschen mit einer homo- oder bisexuellen Orientierung oder einer Transidentität eine spezifische Entwicklung durchlaufen und stoßen im Laufe ihres Lebens oft auf Herausforderungen, die Heterosexuelle in dieser Art nicht haben.
Wichtig ist, dass Homo-, Bi- oder Transsexualität tief im Menschen verwurzelte Veranlagungen sind, die nach Verwirklichung im Leben drängen. Wird diese Verwirklichung unterdrückt, kann dies zu psychischen und körperlichen Beschwerden führen.
Nicht immer erleben Menschen eine Unterstützung in der Familie oder im Freundeskreis, wenn sie sich mit Fragen zu ihrer sexuellen Orientierung an sie wenden. Diese Unterstützung und die Akzeptanz sind aber für die persönliche Entwicklung und das Selbstwertgefühl von Betroffenen enorm wichtig.
Als Klinische-, Gesundheits- und Sexualpsychologin biete ich
psychologische Beratung bei Anliegen zur eigenen sexuellen Orientierung.
Themen, bei denen ich Sie gerne unterstütze:
- Fragen und Unsicherheiten zur sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität
- Coming Out Prozessen (auch in Partnerschaften/ Ehen)
- Going Public, die eigene Sexualität offen leben
- Alles, was im Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung oder Identität belastet
- Persönliche Probleme, etwa Konflikte in der Partnerschaft, Familie oder am Arbeitsplatz
- Umgang mit der sexuellen Orientierung ihres Kindes
Infos zu LGBT in Wels und ganz Österreich
Hilfreiche Links
